Projekt LJV

MP-FEUER Jugend für die Landesjugendfeuerwehren

Wir unterstützen seit vielen Jahren die tolle Arbeit der Jugendbetreuer in den Jugendfeuerwehren. Hierzu bestehen mit den großen Landesjugendfeuerwehren Projekte, damit die jeweiligen Jugendbetreuer das Programm „MP-FEUER – Jugend“ kostenfrei nutzen und somit ihre Jugendfeuerwehr professionell verwalten können. Bereits über 6.000 Jugendbetreuer profitieren von diesem Projekt, nutzen auch sie diese tolle Möglichkeit.

Wählen Sie bitte links Ihre zuständige LJF aus, um sich für das Projekt anzumelden und erhalten Sie einen Download-Link für MP-FEUER Jugend.

Ausgezeichnetes Projekt

Unser Jugendprojekt wurde im November in Berlin vom Innenministerium im Rahmen der Aktion „Helfende Hand 2018“ in der Kategorie „Unterstützung des Ehrenamtes“ ausgezeichnet.
Damit wurde unser Engagement und die Unterstützung der Jugendbetreuer bei der professionellen Verwaltung ihrer Jugendfeuerwehren gewürdigt.

Komplettverwaltung Ihrer Jugendfeuerwehr

Das Softwarepaket „MP-FEUER – Jugend“ ermöglicht Ihnen die komplette Verwaltung Ihrer Jugendfeuerwehr(en) und reduziert somit Ihren Arbeits- und Zeitaufwand in allen Bereichen!

Zusammen mit den Landesjugendfeuerwehren unterstützen wir mit diesem kostenfreien Programm alle Jugendfeuerwehren in vielen Bundesländern.

MP-FEUER Jugend

beinhaltet alle Bereiche, die für eine effektive Verwaltung von Jugendfeuerwehren benötigt werden:

  • Stammdaten
  • pers. Ausrüstung
  • Lehrgänge
  • Wettbewerb
  • Historie
  • Dokumente
  • Übungen
  • Finanzen
  • Terminüberwachung
  • Listen & Statistiken
  • uvm.

Durch die Mandantenfähigkeit und den integrierten Datentransfer ist das Programm für Orts-, Gemeinde- und Kreisjugendfeuerwehren gleichermaßen geeignet.

Service-Funktionen:

  • Benutzerverwaltung (Zugriffsrechte)
  • Datentransfer
  • Datenprüfung
  • Datensicherung

Die wichtigsten Merkmale von MP-FEUER Jugend

  • hohe Bedienerfreundlichkeit
    durch einheitliche und übersichtliche Programm-Masken, sowie viele vordefinierte Auswahlfelder und -funktionen
  • große Praxistauglichkeit
    durch über 30-jährige intensive Zusammenarbeit mit vielen Feuerwehren in Deutschland, Österreich und Schweiz
  • umfangreiche Auswertungen
    durch über 280 Listen und über 80 grafische Statistiken mit vielen Kombinationsmöglichkeiten
  • mandantenfähige Verwaltung
    durch die bis zu 999 separate Abteilungen in einem Programm verwaltet und ausgewertet werden können
  • hohe Datensicherheit
    durch individuelle Benutzer- und Zugriffskontrollen, sowie verschlüsselte Datenspeicherung
  • Jahresstatistik DJF
  • Schnittstelle zu Office-Programmen

Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, auf die kostenpflichtige Profi-Version zu wechseln und Ihre vorhandenen Daten zu übernehmen.

Die Jugend-Version ist ausschließlich als Einzelplatzversion verfügbar und kann nicht auf einem Server installiert werden. Ein Datentransfer von einer Jugend-Version zu einer anderen Jugend-Version, oder zu einer Profi-Version ist durch die integrierte Export/Import-Funktion (per E-Mail, USB-Stick, CD-ROM, o.ä.) problemlos möglich.

FAQ MP-FEUER Jugend

Mit diesem Projekt unterstützen wir die gute Jugendarbeit der Jugendbetreuer bei den Jugend- und Kinderfeuerwehren.

Die Software „MP-FEUER – Jugend“ enthält alle notwendigen Funktionen, um eine Jugend- bzw. Kinderfeuerwehr professionell zu verwalten.

Jedes Jahr können sich die noch nicht beteiligten Landesjugendfeuerwehren für dieses Projekt bewerben. Unter allen Bewerbern wird dann ein Bundesland ausgewählt und erhält die Zusage zu diesem Projekt. Bisher sind folgende Landesjugendfeuerwehren (mit über 3.000 Jugendfeuerwehren) beteiligt:

  • JF Baden-Württemberg
  • JF Bayern
  • JF Berlin
  • JF Brandenburg
  • JF Nordrhein-Westfalen
  • JF Rheinland-Pfalz
  • JF Thüringen
  • JF Saarland
  • JF Sachsen
  • JF Sachsen-Anhalt

Somit können alle Jugendbetreuer dieser Bundesländer die Software kostenfrei nutzen.

Nein, da diese Software speziell für dieses Projekt programmiert wurde und es dazu keine offizielle Version im Verkauf gibt.

Im Rahmen des jeweiligen Landesprojektes sind nicht nur das Softwarepaket „MP-FEUER – Jugend“ selbst, sondern auch alle zukünftigen Updates und Service-Packs kostenfrei.

D.h. der Jugendfeuerwehr und den Betreuern entstehen dadurch keine weiteren Kosten.

Die Jugendbetreuer aus den beteiligten Bundesländern können mit folgenden Schritten, das Programm beziehen:

1. Registrierung bei der jeweiligen Landesjugendfeuerwehr (über deren Website)

2. Die Registrierung wird geprüft und an uns weitergeleitet (kann 2-3 Wochen dauern, da die Anmeldungen von den LJF gesammelt werden).

3. Die Neuanmeldungen werden bei uns importiert und jeder Jugendbetreuer erhält dann automatisch eine E-Mail mit Zugangsdaten für den direkten Download.

JA!
Auf Wunsch versenden wir auch einen USB-Stick mit der Software.

Dafür entstehen Material-, Verpackungs- und Versandkosten in Höhe von 19,00 €.

Die Software MP-FEUER Jugend ist als Einzelplatz-Version für Microsoft Windows Betriebssysteme (ab Version 7) verfügbar.

Andere Betriebssysteme von anderen Herstellern oder Netzwerk-Systeme werden nicht unterstützt.

Kein Problem, einfach eine Mitteilung an die jeweilige Landesjugendfeuerwehr senden (damit der bisherige Jugendbetreuer gesperrt wird) und den neuen Jugendbetreuer einfach neu über die Homepage der LJF registrieren.

JA!
Die Software „MP-FEUER – Jugend“ hat eine eigene Funktion zur Auswertung der Jahresmeldung der DJF. Die ausgewerteten Daten können auch als Datei exportiert werden, um diese in das Statistikportal der Deutschen Jugendfeuerwehr zu importieren.

JA!
Die Software „MP-FEUER – Jugend“ hat eine eigene Funktion, um den bisherigen Mitgliedsausweis der DJF direkt mit den Stammdaten des Jugendlichen zu bedrucken.

Alternativ bieten wir auch in Zusammenarbeit mit der DJF den neuen digitalen Mitgliederausweis an.
Weitere Informationen unter:
Deutsche Jugendfeuerwehr setzt auf BOS-ID

Grundsätzlich sollten Fragen zunächst immer über den Projektansprechpartner der jeweiligen Landesjugendfeuerwehr geklärt werden.

Sollte dies nicht möglich sein, besteht auch die Möglichkeit eine E-Mail direkt an unseren Support support@mp-feuer.de zu senden.